Bilder und Dateien aus unserem Pressebereich dürfen für die Berichterstattung über die tolino StoryDays mit entsprechendem Copyrightvermerk verwendet werden. Für eine gewerbliche Nutzung der Fotos bedarf es einer vorherigen schriftlichen Zustimmung durch tolino.
Der Abdruck und die Veröffentlichung der Fotos sind honorarfrei mit Copyrightvermerk: © tolino.
Dafür bitten wir jedoch bei Printmedien um ein Belegexemplar und bei frei zugänglichen elektronischen Medien um eine kurze Benachrichtigung an:
tolino media GmbH & Co. KG
Corinna Schmidt
Albrechtstr. 14
80636 München
c.schmidt@tolino.media
Die tolino StoryDays laden Sie ein zu einem bunten Festival der deutschsprachigen Literatur: Beim Livestream auf tolinostorydays.de erwartet unsere Zuschauer*innen ein mitreißendes Online-Event mit einem hochkarätigen Line-up.
Am 4. und 5. November 2022 entführen Sie angesagte Autor*innen wie Andreas Winkelmann, Doris Dörrie und Klaus-Peter Wolf nicht nur in die Welt ihrer Bücher, sondern bieten Ihnen exklusive Einblicke in ihre Arbeit.
Bringen Sie sich dabei jederzeit ein, nicht nur in den interaktiven Workshops (Anmeldung erforderlich), sondern jederzeit während aller Livestreams.
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung mit nur einem Klick auf tolinoStoryDays.de möglich.
Für jede*n das passende Programm: interaktiv und kostenlos!
Das Programm der tolino StoryDays beinhaltet neben Lesungen und Talks mit vielen Überraschungen und tollen Gewinnen für die Zuschauer*innen auch spannende Live-Podcasts sowie kreative Workshops zum Mitmachen, für die Sie sich ab dem 1. Oktober 2022 anmelden können.
Freuen Sie sich auf ein exklusives Unterhaltungsprogramm mit populären Autor*innen verschiedener Genres aus der Belletristik. Eröffnet wird das Festival am Freitag um 19:30 Uhr von Moderatorin Anabelle Stehl und Julia Boulanger von tolino.
Ein Abend, 10 Lesungen! Tauchen Sie mit Schriftsteller*innen in privater Atmosphäre in ihre neusten Werke ein. Von Krimi bis Liebesroman, von Fantasy bis Thriller ist garantiert für jeden etwas dabei!
Den Auftakt bei der langen Lesenacht macht Klaus-Peter Wolf, gefolgt von Hera Lind, Kai Meyer, Nele Neuhaus und vielen weiteren hochkarätigen Autor*innen. Machen Sie es sich zuhause gemütlich und lauschen Sie den großartigen Lesungen.
Das Herz der tolino StoryDays! Bei unserem moderierten Livestream spricht die bezaubernde Autorin und Moderatorin Anabelle Stehl mit ihren Gästen über ihre aktuellen Werke. Über den Publikums-Chat können Sie ihren Lieblingsautor*innen Ihre ganz persönlichen Fragen stellen und bei Live-Gewinnspielen mitmachen. Jede Autorin und jeder Autor hat sich eine exklusive Überraschung ausgedacht. Seien Sie gespannt!
„Augen zu, Ohren auf“ lautet die Devise auf unserer Podcast-Bühne. Genießen Sie die Inhalte mit geschlossenen Augen auf der heimischen Couch oder machen Sie währenddessen einen Spaziergang im Freien. Es erwarten Sie großartige Live-Audiostreams zu diesen aktuellen Themen:
Um den Trend Achtsamkeit geht es beim Live-Talk mit dem Experten für integrale Selbstverwirklichung, Veit Lindau, und Coach Karin Kuschik.
Die Bookfluencer*innen Christoph Hardebusch, Mikkel Robrahn und Lea Kaib diskutieren darüber, wie Social Media Einfluss auf die Literaturszene nimmt und tolino media gibt nicht nur Insights zur Covergestaltung, sondern sendet außerdem eine Special Edition vom brandneuen Format.
Auch hier können Sie Ihre Fragen über einen Chat stellen und mit den Akteur*innen direkt in Kontakt treten.
In unseren Live-Workshops erhalten angehende Autor*innen und alle, die einfach nur neugierig sind, einen Einblick in die Welt der Bücher.
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des KYSS Verlags, nehmen Sie an einer Schreibwerkstatt mit Schriftstellerin Doris Dörrie teil und erfahren Sie alles über den Weg zum eigenen Buch im Selfpublishing-Workshop mit tolino media. Achtung! Die Plätze sind limitiert!
Jetzt anmelden unter tolinoStoryDays.de