Der Vorhang zu den ersten tolino StoryDays fällt! Bevor die lange Lesenacht mit insgesamt zehn Autor*innen begann, gab es ein paar warme Worte von Julia Boulanger von tolino media zum ersten Festival der Geschichten.
Cornelia Funke zieht seit Jahren das Publikum mit ihren Büchern in ihren Bann. Wer die Bestseller-Autorin einmal live erlebt hat, entkommt ihrer unverwechselbaren sympathischen und offenen Art nicht. Diese Frau begeistert einfach. Bei den tolino StoryDays hat sie sich besonders viel Zeit für ihre Fans genommen und viele Fragen beantwortet.
Cornelia Funke eröffnete die lange Lesenacht mit einer Lesung aus dem dritten Teil ihrer “Drachenreiter”-Trilogie.
Thriller-Autorin Romy Hausmann hat für die tolino StoryDays eine spannende Kurzgeschichte für euch im Gepäck.
Stina Jensen liest aus ihrem Roman “Inselrot”. Mach es dir gemütlich und lass dich mitnehmen auf eine Reise auf die schöne Nordseeinsel Sylt. Viel Spaß!
Chris Karlden liest aus seinem Thriller “Der Tränenjäger”. Der ehemalige Jurist und erfolgreiche Selfpublisher hat sein Hobby zum Beruf gemacht und lebt als freier Autor im Saarland.
Leonie Lastella liest aus ihrem Liebesroman “So leise wie ein Sommerregen”. Taucht ein in die Welt von Hope und Cooper!
Dania Dicken liest aus ihrem Thriller “Brave Mädchen schreien nicht”. Die unter anderem studierte Psychologin schreibt Psychothriller mit Profiling als zentralem Thema.
“how-to-be-happy: Veilchensturm” ist das Buch, aus dem Kim Leopold liest. In ihrer New-Adult-Reihe geht es darum, wie die Protagonist*innen in unserer Welt ihren persönlichen Sinn des Lebens finden und glücklich werden.
Die Autorin der “Die Wunderfrauen”-Trilogie liest zwei Passagen aus ihrer Geschichte, in der sie vier bewegende Frauenschicksale der 1950er-, 1960er- und 1970er-Jahre miteinander verwebt.
Katrin Ils liebt das Spiel mit moralischen Grauzonen und die Fragen nach Grenzen und dem Preis, der zu bezahlen ist, wenn man sie überschreitet – oder sie nicht zu überschreiten wagt. Die Urban-Fantasy-Autorin liest aus dem dritten Buch ihrer Unstern-Reihe.
Eigentlich wollte Bestseller-Autor Arno Strobel aus seinem neuen Thriller “Sharing” lesen. Eigentlich. Zwar trug er einen eigens für die tolino StoryDays angefertigten Pyjama mit dem Buchcover als Aufdruck, doch gelesen hat er eine ganz andere – völlig überraschende – Geschichte.
Nach einem wunderbaren Auftakt mit der langen Lesenacht am Freitagabend startete der Samstagmorgen mit der Eröffnung durch Moderatorin Anabelle Stehl und Julia Boulanger von tolino media.
Der beliebte Fantasy-Autor Markus Heitz lädt euch mit seiner “Rückkehr der Zwerge” auf einen Besuch im “Geborgenen Land” ein und hat leckeres Zwergenbräu im Gepäck.
Die Autorinnen Anabelle Stehl und Nikola Hotel tauschen sich über “ihr” Genre “New Adult” aus, das auch bei Erwachsenen immer beliebter wird.
Autorin und Ernährungsberaterin Annika Kastner hat für die Mittagspause der tolino StoryDays 2021 zwei schnelle und gesunde Rezepte vorbereitet: Pasta mit frischen Tomaten und Basilikum und mit Haferkeksen. Viele kennen Annika Kastner als Kochbuch-Autorin ihrer „Kochen mit der Gau“-Reihe, als Autorin von „Fegoria – Dunkle Stunden“ oder auch als erfolgreiche WW-Ambassador.
Die Erfolgsautorin Ildikó von Kürthy hat sich zu ihrem Auftritt bei den tolino StoryDays 2021 Andrea Gerk als Gast eingeladen. Gemeinsam lieferten sie dem Publikum einen äußerst unterhaltsamen Talk mit Theater und Gesang und mit Ausschnitten aus der Show zum Buch „Es wird Zeit“.
Hinweis: In Minute 29 wurde das Lied “Sound of Silence” aus urheberrechtlichen Gründen von YouTube stummgeschaltet.
Der Beruf Autor*in ist für viele ein Traum. Dank tolino media, dem Selfpublishinganbieter der tolino-Allianz, muss es das nicht bleiben. Doch was ist eigentlich Selfpublishing und kann man damit wirklich Erfolg haben? Autorin Sameena Jehanzeb und Autor Michael Hirtzy zeigen, dass es geht.
Bestseller- und Drehbuch-Autor David Safier hat sich mit Illustrator Oliver Kurth ein ganz besonderes Publikumsspiel für die tolino StoryDays einfallen lassen.
Euer Wunschthema für die tolino StoryDays 2021 war ein Expertengespräch zur Zukunft des eReadings. Ausgetauscht haben sich zu diesem Thema Jonas vom Youtube-Kanal @technik inside, Frank Bauer (Leiter Technik bei tolino, eReader-Spezialist) und Julia Boulanger von tolino media.
Die erfolgreichen Autor*innen Katharina Fuchs und Peter Prange sprechen über die Faszination an historischen Romanen, die im vergangenen Jahrhundert spielen – und über ihre ganz persönlichen Familiengeschichten aus jener Zeit.
Sebastian Fitzek hat bereits im Vorfeld des Erscheinens seines neusten Werks “Playlist” für Furore gesorgt. 15 Künstler*innen schrieben Songs eigens für den neuesten Thriller des erfolgreichsten Autors Deutschlands. Batomae, der den titelgebenden Track “Playlist” beigesteuert hat, hat seinen Song live bei den tolino StoryDays performed. Gänsehaut pur!
Erhaltet im Schreib-Workshop “STORYTHON” von Autorin Anabelle Stehl Tipps und Tricks rund ums Storytelling, profitiert von ihren Erfahrungen als erfolgreiche Autorin und seht, wie sie bei den tolino StoryDays 2021 konkrete Hilfestellungen bei Geschichten der Workshop-Teilnehmenden gab.
Ihr habt eine Geschichte, die ihr veröffentlichen möchtet? Ein Verlag ist für euch nicht der richtige Weg? Dann versucht es doch einmal mit Selfpublishing! Erfahrt in diesem Workshop mit Martina Raschke und Laura Kühbauch, wie ihr euer Buch ganz einfach mit tolino media in den Handel bringt.